2.1.2 Menu.Edit

Die meisten Operationen im Menu Edit beziehen sich auf die primary selection.
Wird das Menu häufig gebraucht, so kann es permanent offen gehalten werden. Hierzu muß auf die erste gestrichelte Linie am oberen Rand geklickt werden. Das Menu bekommt dann einen eigenen Betriebssystemrahmen und kann beliebig auf dem Desktop plazieren werden.
Klicken Sie nun auf den Menueintrag, für den Sie sich interessieren, um weitere Informationen zu erhalten.


MAINPAGE
Menuleiste
Hauptbildschirm






Edit - Cut

Entfernt die primary selection aus dem Graphen und fügt sie im Zwischenspeicher ein. Die selection kann dann mit Edit.Paste wieder in einen Graphen eingefügt werden.


Menu.Edit

Edit - Copy

Kopiert die primary selection in den Zwischenspeicher. Die selection kann dann mit Edit.Paste wieder in einen Graphen eingefügt werden.


Menu.Edit

Edit - Paste

Fügt den Inhalt des Zwischenspeichers in den Graphen ein. Der Zwischenspeicher muß zuvor mit Edit - Cut oder Edit - Paste gefüllt worden sein.


Menu.Edit

Edit - Delete

Löscht die primary selection aus dem Graphen. ACHTUNG, diese Operation ist nicht rückgängig zu machen. Die primary selection ist für immer verloren.


Menu.Edit

Edit - Node Attributes - ...

Von hier aus können alle Knotenattribute des Graphen editiert werden. Im Gegensatz zum Attribute-Pop-Up-Menu (siehe Abschnitt 3 Maus/Tastaturbelegung ) wirken sich diese Operationen auf alle Knoten in der primary selection aus, d.h auf jeden Knoten des Graphen. Vom System aus gibt es standardmäßig schon die Attribute x und y, die die Position des Knoten enthalten. Sie können diese Attribute frei editieren, jedoch nicht löschen. Sie treten daher auch gar nicht im Submenu von Node Attribute - Delete auf. Klicken Sie nun auf den Menueintrag, für den Sie sich interessieren, um weitere Informationen zu erhalten.


Menu.Edit

Edit - Node Attributes - Edit

Editiert das gewählte Knotenattribut und belegt jeden Knoten der primary selection mit dem neuen Wert.


Menu.Edit
Menu.Edit.Node Attributes

Edit - Node Attributes - Delete

Entfernt das gewählte Knotenattribut aus dem Graphen. ACHTUNG, diese Operation ist nicht rückgängig zu machen.


Menu.Edit
Menu.Edit.Node Attributes

Edit - Node Attributes - New

Erzeugt ein neues Knotenattribut. Es muß ein Name und ein Standardwert für das neue Attribut angegeben werden. Alle Knoten des Graphen werden dann mit diesem Wert initialisiert. (Identisch mit dem Menupunkt Graph - New Node Attribute)


Menu.Edit
Menu.Edit.Node Attributes

Edit - Edge Attributes - ...

Von hier aus können alle Kantenattribute des Graphen editiert werden. Im Gegensatz zum Attribute-Pop-Up-Menu (siehe Abschnitt 3 Maus/Tastaturbelegung ) wirken sich diese Operationen auf alle Knoten in der primary selection aus, d.h auf jeden Knoten des Graphen. Vom System aus ist standardmäßig schon das Attribut pos definiert, das die Position der Kante bei Mehrfachkanten speichert. Sie können das Attribut frei editieren, jedoch nicht löschen. Es ercheint daher auch gar nicht im Submenu Edge Attribute - Delete. Klicken Sie nun auf den Menueintrag, für den Sie sich interessieren, um weitere Informationen zu erhalten.


Menu.Edit

Edit - Edge Attributes - Edit

Editiert das gewählte Kantenattribut und belegt jede Kante der primary selection mit dem neuen Wert.


Menu.Edit
Menu.Edit.Edge Attributes

Edit - Edge Attributes - Delete

Entfernt das gewählte Kantenattribut aus dem Graphen. ACHTUNG, diese Operation ist nicht rückgängig zu machen.


Menu.Edit
Menu.Edit.Edge Attributes

Edit - Edge Attributes - New

Erzeugt ein neues Kantenattribut. Es muß ein Name und ein Standardwert für das neue Attribut angegeben werden. Alle Kanten des Graphen werden dann mit diesem Wert initialisiert. (Identisch mit Menupunkt Graph - New Edge Attribute)


Menu.Edit
Menu.Edit.Edge Attributes