Veranstaltungsart und -inhalt
|
| Titel |
Praktikum IT-Sicherheit |
| Dozent |
Prof. Reischuk |
| Einordnung |
Bachelor-Studiengang Informatik 3. Semester, Anwendungsfach IT-Sicherheit und Zuverlässigkeit, Pflichtmodul 4 KP |
| Inhalte |
Lehrinhalte:
- Analyse der Sicherheit realer Systeme
- Entwurf und Implementierung sicherer IT-Systeme
- Angriffsmethodiken
Qualifikationsziele:
- Praktische Erfahrung bei Entwurf und Realisierung sicherer Systeme
- Kenntnis gängiger Angrifftools
- Praktische Erfahrung mit Penetrationstests
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
- Erfolgreiche Bearbeitung der Projektaufgaben
|
| Empfohlene Literatur |
- wird individuell ausgewählt: abhängig von der konkreten Aufgabenstellung. Grundlagen findet man in B. Raggad:
Information Security Management - CRC Press, 2010
|
Projektpraktikum |
| Dozent |
Prof. Reischuk, M.Sc. Martin Schuster ,
Dipl.-Inf. Christoph Stockhusen |
| Termine |
Fr. 12:00 - 15:00h, Seminarraum Informatik 2+3 (Cook/ Karp) am 6.11.15 nur bis 14:30h
|