Veranstaltungsart und -inhalt
|
| Titel |
Algorithmendesign |
| Dozent |
Prof. Dr. Rüdiger Reischuk |
| Einordnung |
Bachelor-Studiengang Informatik (Pflicht) 5. Semester,
Bachelor-Studiengänge Medizinische Informatik, MML, IT-Sicherheit 5. Semester, Wahlpflicht
Inhaltliche Voraussetzung: CS1001 |
| Inhalte |
- algorithmische Entwurfsprinzipien
- komplexe Datenstrukturen
- Graph- und Scheduling-Probleme
- probabilistische Algorithmen
- Online-Algorithmen
- Approximationsalgorithmen, Heuristiken
- diskrete Optimierungsprobleme
- parametrisierte Algorithmen
|
| Qualifikationsziele |
- Vertrautheit mit algorithmischen Entwurfsprinzipien
- neue komplexe Algorithmen durch Anwendung dieser Prinzipien entwickeln können
- Erfahrung beim algorithmischen Problemlösen
|
| Anforderungen |
- Studienleistungen: Übungs- bzw. Projektaufgaben
- Prüfungsleistung: Klausur
|
| Empfohlene Literatur |
- J. Kleinberg, E. Tardos: Algorithm Design, Addison Wesley 2005
- W. Cormen, et. al.: Introduction to Algorithms, MIT Press 2009
- S. Skiena: The Algorithmic Design Manual, Springer 1998
|
Creditierung |
|
Vorlesung |
| Dozent |
Prof. Dr. Rüdiger Reischuk |
| Umfang |
2 SWS |
| Termine |
Di. 10:00 – 12:00, AM 4
|
Übung |
| Assistent |
Katharina Dannenberg M.Sc., Marcel Wienöbst M.Sc. |
| Umfang |
1 SWS |
| Termine |
Gruppe 1: Do. 12:00-13:00 h Seminarraum H 4
Gruppe 2: Do. 12:00-13:00 h Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp)
Gruppe 3: Do. zwischen 08:00-10:00 h ( 1 Stunde) S 3b
Gruppe 4: Fr. 10:00-11:00 h AM S4
|