Veranstaltungsart und -inhalt
	 | 
      
      
	| Titel | 
	Logik für Informatiker | 
      
      
	| Dozent | 
	Prof. Tantau | 
      
      
	| Einordnung | 
	Bachelor-Studiengang Informatik 1. Semester | 
      
      
	| Inhalte | 
	
	  
	  
	    - Grundbegriffe der Syntax: Alphabet, String, Term, Formel
 
	    - Grundbegriffe der Semantik: Belegung, Struktur, Modell, Theorie
 
	    - Grundbegriffe der Kalküle: Axiome, Beweise
 
	    - Formalisierung und Kodierung von Problemen und Systemen
 
	    - Überprüfung von Formalisierungen auf Korrektheit und Erfüllbarkeit
 
	    - Syntax und Semantik der Aussagenlogik
 
	    - Syntax und Semantik der Prädikatenlogik
 
	    - Beweiskalküle
 
	   
	 | 
      
      
	| Buchempfehlungen: | 
	
	  
	    - Schöning: Logik für Informatiker, Spektrum Verlag, 1995.
 
	    - Kreuzer, Kühlig: Logik für Informatiker, Pearson Studium, 2006.
 
	    - Dassow: Logik für Informatiker, Teubner, 2005.
 
	    - Huth, Ryan: Logic in Computer Science, Cambridge University Press, 2004.
 
	    - Monin: Understanding Formal Methods, Springer 2003.
 
	   
	 | 
      
      
	| Wiki | 
	
	  
	    Wiki zur Veranstaltung »Logik für Informatiker«
	    
	  
	 | 
      
      
      
	Vorlesung | 
      
      
	| Dozent | 
	Prof. Tantau | 
      
      
	| Umfang | 
	2 SWS, ECTS-Credits: 4 | 
      
      
	| Termine | 
	
	  
	    Fr 10:00 – 12:00, H1
	  
	  
	 | 
      
      
	| Vorlesungscast | 
	
	  
	    Podcast zur Vorlesung »Logik für Informatiker«
	    
	  
	 | 
      
    
      
	Übung | 
      
      
	| Assistent | 
	Hinkelmann | 
      
       
	| Umfang | 
	1 SWS | 
      
      
	| Termine | 
	
	  
	    Di 12:00 – 14:00, ITCS Seminarraum 2021; Di 11:00 – 13:00, Seminarraum Informatik 2+3 Geb. 64
	  
	  
	 |